Discord Server Einstellungen, was ist wichtig und worauf sollte man beim einstellen des Discord Servers achten Tipps zu Settings und Benutzerverwaltung.
Eine der wichtigsten Punkte wenn man einen eigenen Server hat, ist diesen richtig einzustellen damit niemand Unsinn auf dem Server treibt und es nicht unnötig zu Komplikationen kommt. Finden tut Ihr die Servereinstellungen wenn Ihr Links auf der Server Liste, Rechts Klick auf euren Server drückt und dort auf Servereinstellungen geht. Die Servereinstellungen sind eine Art ″Erweiterte Einstellungen″ für Server.
Doch welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es alle?
Fangen wir an mit der Übersicht. In der Server Übersicht kann man schon wie beim erstellen, den Namen des Servers ändern, den Ort wo der Server steht und das Logo, noch dazu kommt, dass man in der Übersicht auch einstellen kann, ob es einen AFK Channel geben soll, wo Benutzer automatisch nach der von dir angegebenen Zeit automatisch versetzt werden, wenn sie nichts tut.
Moderation. In der Moderation kann man einstellen welche Kriterien ein Benutzer erfüllen muss um in Text Kanälen schreiben zu dürfen. Hat Benutzer bereits eine User-Rolle erhalten gelten diese Kriterien nicht für ihn. Außerdem kann man Einstellen von wem die Textnachrichten gefiltert werden sollen.
Audit Log. Im Audit Log steht welche Benutzer, was für Veränderungen am Server durchgeführt haben oder wer jemanden eingeladen hat.
Rollen. Bei Rollen sind die Benutzerrechte gemeint die man dort einstellen kann. Man kann neuen Rollen erstellen und diese verwalten und verschiedene Rechte geben, damit jeder weiß wer welche Rolle auf dem Server spielt und an wenn man sich wenden muss wenn etwas ist oder wer einfach nur ein Besucher ist. Auch hilfreich bei der Installation von Bots, ist wenn die Bots ihre eigenen Rollen haben, dann weiß auch jeder das es ein Bot ist und wofür er zuständig ist.
Integrationen. Bei Integrationen kann man seine Accounts mit Discord verknüpfen, z.B. mit Steam, Twitter, Twitch usw. , in Zukunft wird dann auf deinem Account Angezeigt wenn du Livestreams auf Twitch oder aber man findet deinen Accounts leichter, da du sie mit Discord verknüpft hast.
Emoji. Bei Emoji kannst du wie der Name schon verrät, Emojis einfügen die man auf deinem Server benutzen kann aber auch nur auf deinem Server, außer man hat zugriff auf Discord Nitro, dann kann man seine Emojis überall und auf jedem Server benutzen. Insgesamt kann man 50 Emojis hochladen und verwenden.
WebHooks. Bei Webhooks kann man Channels bestimmen, auf den Neuste Nachrichten wie z.B. Nachrichten wie Politik, Wetter, etc. oder auch Game Event Nachrichten angezeigt werden.
Widget. Widgets sind Plugins bzw. Mods womit man das Aussehen von Discord verändern kann aber auch neue Funktionen wie individuell einstellbare Sounds für Benachrichtigungen oder eine digitale Uhr anzeige.
Benutzerverwaltung
In der Benutzerverwaltung findet man alle Mitglieder die dem Server beigetreten sind und welche Rollen sie haben, außerdem noch die Invites(Einladungen) die nicht ablaufen und viele diesen Link schon geklickt haben und die Bans wer alles vom Server gebannt wurde.
Die letzte Optionen ist noch den Server zu löschen. Wenn man den Server gelöscht hat kann man ihn nicht wieder herstellen. Um einen Server zu löschen muss man nachdem man ″Server Löschen″ angeklickt hat, zum bestätigen den Namen des Servers eingeben und man wird nochmals darauf hingewiesen das man dies nicht rückgängig gemacht werden kann.