Wie kann man selber einen kostenlosen Discord Server erstellen, Tipps und Infos zum erstellen von Discord Servern und Channeln.
Ein Discord Server bietet die Möglichkeit, sich mit anderen zu unterhalten und zwar in eigenen Channels bzw. in eigenen Sprach-Räumen, wie man es eventuell von Teamspeak kennt. Im Gegensatz zu Teamspeak kann man einen Discord Server aber völlig kostenlos erstellen und wird diesen nie bezahlen müssen. Man kann so viele Discord Server erstellen wie man möchte und auch genau so viele Channels, es gibt keine Grenzen und das alles kostenlos. Auf den Discord Servern läuft keine Werbung von Discord oder sonstiges und die IP der Benutzer bleibt geheim was z.B. Livestreamer vor DDoS Attacken schützt.
Wie erstellt man einen Discord Server?
Wenn man sich bei Discord Registriert und sich das erste mal bei Discord Anmeldet wird automatisch ein Server für einen erstellt, dass einzige was man tun muss ist dem Server einen Namen zugeben. Auf dem Server Befinden sich dann Zwei Channel, ein Text Kanal wo man nur schreiben aber nicht reden kann, und einen Sprach Channel wo man sowohl sprechen als auch schreiben kann. Man kann aber auch zusätzliche Discord Server erstellen und das so viele wie man möchte ohne das die Server etwas kosten, man muss nicht mal selber einen Server installieren, wenige Klicks reichen zum erstellen des Discord Servers aus.
Anleitung um einen Discord Server zu erstellen
Fallst du doch mal noch einen Server erstellen willst, geht dies ganz einfach. Wenn man sich in der Discord Webanwendung oder auch im Programm befindet, sieht man auf der Linke Seite eine Liste von Servern denen du beigetreten bist. Dort sieht man auch eine art + Button (Im Bild Grün markiert), klickt man auf dieses Button erscheint ein Pop Up Fenster ob du einen Server erstellen willst oder einem beitreten willst. Da wir einen erstellen wollen, klicken wir auf erstellen, danach kannst du deinem Server einen Namen geben, ein Server Profil Bild einfügen und sagen in welcher Region der Server erstellt werden soll.
Bedenken sollte man, dass wenn man in Europa lebt auch Europa angeben sollte, weil das ist entscheidend wie gut die Verbindung zum Server ist. Man kann auch auf Amerikanische Server allerdings hat man dort nicht die Beste Verbindung(High Ping) und man versteht nicht alles was der andere sagt und wenn der Server bzw. der Channel eine Bitrate Grenze hat könnte es sein, dass man vom Server fliegt. Mehr zur Bitraten Grenze.
Hat man seinen Server erstellt, hat er ein Standard Layout wie auch beim ersten einloggen, wo automatisch ein Server angelegt wurde. Der Server besitzt einen Text Kanal, der nur zum schreiben ausgelegt ist und einen Sprach Kanal wo man sowohl sprechen als auch schreiben.
Je nachdem was man mit seinem Server machen will, sollte man den Server auch richtig einstellen, Benutzerrechte einrichten damit niemand den man auf den Server lässt, tun und lassen kann was er will, sowie verschiedene Text- und Sprachräume erstellen, so müssen nicht alle in einem Channel bleiben.